Das Wort des Vorsitzenden 1. juli 1523 Die Reformation der Flüchtlinge Ulrich Zwingli Ein neues Lied wir heben an Wir erinnern uns an Jan und Hendrik, zwei junge Männer, Augustinermönche…
WeiterlesenDas Wort des Vorsitzenden 1. juli 1523 Die Reformation der Flüchtlinge Ulrich Zwingli Ein neues Lied wir heben an Wir erinnern uns an Jan und Hendrik, zwei junge Männer, Augustinermönche…
WeiterlesenDie Ausbreitung des Protestantismus in unseren Regionen im 16. Jahrhundert führte im Kontext einer Staatsreligion zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, die durch politische und wirtschaftliche Rivalitäten angeheizt wurden. Diese Ereignisse spielten eine…
Weiterlesen“Ohne Zwingli, Bullinger und Calvin wäre die Reformation ein deutschsprachiges und nordeuropäisches Phänomen geblieben”, schrieb Gottfried Wilhem Locher, Präsident des Rates des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes (SEK), 2014. Ulrich Zwingli, ein…
Weiterlesen