Seelsorge in Kriegszeiten Erfahrungen der ukrainischen Hafenseelsorger Bei der Hafenseelsorge Antwerpen – sailor‘s society Als die Streitkräfte der Russischen Föderation am 24. Februar in die Ukraine einmarschierten, geriet die…
Weiterlesen@min
Menschenrechte und Migration
Während ich diesen Artikel schreibe, ist es Anfang Januar 2022. Vor mir liegen die ersten Zeitungen des neuen Jahres mit allerlei guten Ideen, Vorsätzen und Plänen. Doch der Fotoüberblick über…
WeiterlesenWieder aufrecht gehen können
Was den Menschen zusteht, wird ihnen oft nicht gesagt. Und es gibt immer Bedingungen, Formen, Verfahren, Kriterien. Gut reguliert, ja, notwendig, um den Missbrauch einzudämmen. Aber schwer wie Blei, als…
WeiterlesenPersonalien
ProFest am 26. Mai 2022 in Namur – Feier der 100-jährigen Partnerschaft mit der EPR (Presbyterianische Kirche von Ruanda) Die VPKB bereitet sich auf ein doppeltes Fest im Jahr 2022…
WeiterlesenDas Wort des Vorsitzenden – Kirche und Menschenrechte
Was man hat, kann man auch im Handumdrehen verlieren. Dies gilt auch für die Art und Weise, wie die Gesellschaft strukturiert ist. Wir betrügen uns oft selbst, indem wir uns…
WeiterlesenEditorial
Haben Sie jemals die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte gelesen? Wenn Sie das getan hätten, wären Ihnen die genannten Rechte vielleicht ganz natürlich, gerecht und normal erschienen… kurzum: selbstverständlich. Aber die…
WeiterlesenSechs Geschichten vom Glauben – Engagement für die Menschenrechte
Ich bin seit mehr als 40 Jahren für Amnesty International tätig. Wir streben im Geiste der Brüderlichkeit nach Gerechtigkeit und Freiheit für alle. Dabei hatte ich die Gelegenheit zu sehen,…
WeiterlesenWeltverfolgungsindex der Christen 2022 veröffentlicht
Weltverfolgungsindex der Christen 2022 veröffentlicht Ein alarmierender Bericht ©OpenDoors – https://www.opendoors.de Der französischsprachige Zweig der Nichtregierungsorganisation Open Doors hat die Ergebnisse des weltweiten Index der Christenverfolgung im Januar 2022 veröffentlicht….
WeiterlesenPro-News 7 – Menschenrechte
P 2 – Editorial P 3 – Das Wort des Vorsitzenden – Kirche und Menschenrechte P 4 & 5 – Sechs Geschichten vom Glauben. Engagement für die Menschenrechte P 6…
WeiterlesenDas Wort des Vorsitzenden – Kirche und Menschenrechte
Was man hat, kann man auch im Handumdrehen verlieren. Dies gilt auch für die Art und Weise, wie die Gesellschaft strukturiert ist. Wir betrügen uns oft selbst, indem wir uns…
Weiterlesen