Herr, Gott, unser Vater, Danke, dass Du jeden Tag liebevoll an unserer Seite bist. Deine Gegenwart ist eine Quelle der Freude für jedes Wesen, das Du geschaffen hast. Im…
WeiterlesenAktualität
Die Geschichtsseite – das belgische protestantische Abenteuer
Mehrere regelmäßige Pro-News-Mitglieder haben uns um Artikel über die Reformation gebeten. Nach reiflicher Überlegung hat der Kommunikationsausschuss vorgeschlagen, eine Serie über die Geschichte des Protestantismus in die Zeitschrift aufzunehmen, mit…
WeiterlesenSechs Geschichten vom Glauben – Freude
Freude in der Gemeinschaft Vor etwa vier Jahren trat der Herr unerwartet in mein Leben. Nicht wir sind es die Gott suchen sondern Gott sucht uns. Für mich als Ungläubigen…
WeiterlesenAn der Quelle – “Freut euch!”
Um uns auf den Weg der Freude zu bringen, haben sich zwei PfarrerInnen bereit erklärt, eine Bibelstelle in 550 Worten zu kommentieren – eine echte Herausforderung. Die Herausforderung wurde von…
WeiterlesenEin Prolog der Freude
Was wäre, wenn… Was wäre, wenn am Anfang die Freude war und die Freude war bei Gott und die Freude war Gott. Am Anfang war sie bei Gott. Alle Dinge…
WeiterlesenPro-News 11 – Freuet euch in dem Herrn allezeit
Das Wort des Vorsitzenden – Zufrieden? Ein Prolog der Freude An der Quelle: “Freut euch!” Sechs Geschichten vom Glauben Die Geschichtsseite – das belgische protestantische Abenteuer Gebet Editorial Um…
WeiterlesenDas Wort des Vorsitzenden – Zufrieden?
Vor langer Zeit, als die meisten Kirchengebäude noch viel zu klein waren, legte ich als 17-jähriger Junge ein öffentliches Glaubensbekenntnis ab. Da standen wir nun, sieben oder acht von uns,…
WeiterlesenStellenangebot als Lehrer/in für die Primar- oder Sekundarschule in Teil- oder in Vollzeit für das Fach Evangelische Religion
In Ostbelgien befinden sich eine Vielzahl von staatlichen und katholischen Primar- und Sekundarschulen. Hauptsächlich wird dort in der deutschen Sprache unterrichtet. In einigen wenigen wird der Unterricht in der französischen…
WeiterlesenPro-News 10 – Gerechte und Helden des Alltags
– Das Wort des Vorsitzenden – Gesegnete Lässigkeit – Sechs Geschichten vom Glauben – Antisemitismus – Selbstlose Helden. Die ‘Gerechten unter den Völkern’ – Gedenken – Eine stille Kraft …
WeiterlesenGedenken – Eine stille Kraft
Es gibt unzählige Retter, die aus verschiedenen Gründen nicht als Gerechte anerkannt wurden3. Aber das kann ein gutes Zeichen sein. Schließlich gibt man seinen Eltern auch keine Medaille. Die Paten…
Weiterlesen