Stellenbezeichnung: Generalsekretärin / Generalsekretär der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) Dienstort: Wien, Österreich Dienstbeginn: 1. März 2026 Vergütung: Nach Vereinbarung (Dienstwohnung in Wien kann gestellt werden) Beschäftigungsumfang: 100 %…
WeiterlesenAktualität
Osterpredigt
Johannes 20, 11-18: “11 Maria blieb draußen vor dem Grab stehen und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich vor, um in das Grab hineinzusehen. 12Da sah sie zwei Engel…
WeiterlesenDas protestantische Borinage jenseits der Klischees
An Klischees über den Protestantismus und die Protestanten mangelt es nicht; in Belgien ist es vor allem ihre enge – ja sogar innige – Verbindung mit dem Borinage, die sich…
WeiterlesenDas Glaubensbekenntnis von Nicäa: 1700 Jahre christliche Geschichte und Glaube
In diesem Jahr jährt sich zum 1700. Mal das Konzil von Nizäa (325), ein Gründungsereignis in der Geschichte der Kirche. Aus diesem Konzil und später aus dem Konzil von Konstantinopel…
WeiterlesenSynodensitzung vom 17. Mai: Freudig (sich selbst) geben
Artikel vorbereitet mit Chris De Pauw und Pfr. Katelijne Depoortere in ProNews 16 „(sich selbst) Freudig geben “ berührt den Kern des christlichen Glaubens. Es bedeutet, sich gemeinsam mit Gott…
WeiterlesenMalmedy-St. Vith: Pfarrerin oder Pfarrer (100%)
Die Protestantische Kirchengemeinde Malmedy-St. Vith sucht eine Pfarrerin oder einen Pfarrer mit Pioniergeist: 100 % Pfarrstelle warten darauf, mit Leben gefüllt zu werden. Wen wir suchen: einen Menschen, der…
WeiterlesenValidierte Bewerbungen für die Wahl des VPKB-Vorsitzenden
Die Arbeitsgruppe (AG) für die Wahl des VPKB-Präsidenten hat, wie in unserer Kirchenordnung vorgesehen, die eingegangenen Bewerbungen geprüft, insbesondere, ob diese Bewerbungen die in der Ausschreibung genannten Anforderungen erfüllen. Außerdem…
WeiterlesenDie Vereinigte Protestantische Kirche in Belgien (VPKB) bereitet sich auf ihre Präsidentschaftswahlen vor
Im Jahr 2025 wird die VPKB einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin wählen – das wäre das erste Mal. Die Wahl ist Teil eines Prozesses, der mehr als ein…
WeiterlesenEine andere Art, Katechese zu erleben: Das göttliche Spiel
Von Montessori zur Katechese Eine lebendige Kirche, die sich traut, ihre Meinung zu sagen, Kinder, die über ihr Verständnis der Bibel sprechen, ein Ort, an dem jede Meinung gehört und…
WeiterlesenNS-Täter und Evangelische Christen- mutig der Wahrheit entgegen kommen
NS-Täter und Evangelische Christen- mutig der Wahrheit entgegen kommen Herzliche Einladung zu den Vorträgen über NS-Täter und Evangelische Christen. Eintritt frei. Eine Zusammenarbeit des Zentrums für Ostbelgische Geschichte mit…
Weiterlesen