ProFest am 26. Mai 2022 in Namur – Feier der 100-jährigen Partnerschaft mit der EPR (Presbyterianische Kirche von Ruanda) Die VPKB bereitet sich auf ein doppeltes Fest im Jahr 2022…
WeiterlesenUncategorized
Das Wort des Vorsitzenden – Kirche und Menschenrechte
Was man hat, kann man auch im Handumdrehen verlieren. Dies gilt auch für die Art und Weise, wie die Gesellschaft strukturiert ist. Wir betrügen uns oft selbst, indem wir uns…
WeiterlesenEditorial
Haben Sie jemals die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte gelesen? Wenn Sie das getan hätten, wären Ihnen die genannten Rechte vielleicht ganz natürlich, gerecht und normal erschienen… kurzum: selbstverständlich. Aber die…
WeiterlesenSechs Geschichten vom Glauben – Engagement für die Menschenrechte
Ich bin seit mehr als 40 Jahren für Amnesty International tätig. Wir streben im Geiste der Brüderlichkeit nach Gerechtigkeit und Freiheit für alle. Dabei hatte ich die Gelegenheit zu sehen,…
WeiterlesenDas Wort des Vorsitzenden – Kirche und Menschenrechte
Was man hat, kann man auch im Handumdrehen verlieren. Dies gilt auch für die Art und Weise, wie die Gesellschaft strukturiert ist. Wir betrügen uns oft selbst, indem wir uns…
WeiterlesenPersonalien
Heute werden 340 Millionen Christen wegen ihres Glaubens verfolgt Der von der NRO Open Doors veröffentlichte Index der weltweiten Christenverfolgung wird am 19. Januar veröffentlicht. Entdecken Sie die Rangliste der…
WeiterlesenPersonalien
Religionsunterricht: Christine van Belle geht in den Ruhestand Im Frühjahr 1983 las ich in der örtlichen Gemeindezeitung, dass der Synodalrat der VPKB eine Stelle ausgeschrieben hatte. Sie suchten eine Sekretärin,…
WeiterlesenSechs Geschichten vom Glauben. Was die Jugendlichen nach der Pandemie wollen.
Samuel MORRE – Bezirk Ost-Hennegau Namur und Luxemburg Mir wurde die (sehr gute) Frage gestellt, was mir in der Coronazeit am meisten fehlt. Zuerst dachte ich sofort an das Wiedersehen…
WeiterlesenDas Wort des Vorsitzenden
Natürlich hat die Kirche ein Interesse daran, junge Menschen in das Gemeindeleben zu integrieren. Wenn dies nicht geschieht, ist das Ende nahe. Nicht das Ende der Welt, nicht der jungen…
WeiterlesenEditorial: Der Sommer der Jugend
Bei der Vorbereitung der Sommerausgabe der Pro-News haben wir schnell an die jungen Leute gedacht. Wir hoffen, dass dieser Sommer 2021 der Sommer ihrer Befreiung sein wird. Und wir wünschen…
Weiterlesen